Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Zusammenfassung des Durchbruchs in MonadBFT
Gestern veröffentlichte Category Labs das MonadBFT-Papier, in dem der Konsensmechanismus beschrieben wird, der Monad im Mainnet antreiben wird.
MonadBFT ist eine bedeutende Entwicklung in der Konsensforschung, da es das erste Mal ist, dass Pipelined HotStuff resistent gegen Tail-Forking wird.
Tail-Forking tritt auf, wenn ein verpasster Slot dazu führt, dass der vorherige Vorschlag verworfen und erneut abgebaut wird. Es ist ein ernstes Problem in früheren Pipelined HotStuff-Formulierungen, da es MEV-Angriffe mit mehreren Blöcken ermöglicht, die den Konsens destabilisieren.
Die Linderung dieses Problems ist eine große Sache, da sie uns alle Vorteile von Pipelined HotStuff bietet - häufige Blöcke, geringe Latenz, große Validator-Sets - und gleichzeitig den größten Nachteil vermeidet.
MonadBFT bietet auch ein enormes Upgrade für die Endgültigkeit. Es verfügt über eine spekulative Finalität mit einem Slot (500 ms) und eine harte Finalität mit zwei Slots (1s).
"Spekulative Finalität" bedeutet "Finalität, die nur im Falle einer Unklarheit (Doppelsignierung) durch eine Mehrheit der Validatoren rückgängig gemacht wird". Äquivokation ist in den meisten Blockchain-Systemen ein schwerwiegendes Vergehen und wird häufig mit Slashing bestraft. Je höher die Strafe für Zweideutigkeiten ist, desto näher kann man sich die "spekulative Finalität" an die Endgültigkeit denken.
Die spekulative Finalität mit einem Slot ist eine enorme Freischaltung für Hochleistungsanwendungen, die den aktualisierten Zustand der Welt sofort nach Erhalt des nächsten Blocks anzeigen können.
Diese Eigenschaften machen MonadBFT zu einem enormen Fortschritt im Konsens und zu einer würdigen Ergänzung zu anderen Verbesserungen in Monad, einschließlich asynchroner Ausführung, optimistischer paralleler Ausführung und MonadDb.
Der Rest dieses Artikels dient als Zusammenfassung dessen, wie aufeinanderfolgende Verbesserungen in HotStuff aufeinander aufgebaut haben, um das Problem zu erklären, das MonadBFT löst.
Zusammenfassend:
1. HotStuff bietet uns eine lineare Kommunikationskomplexität, so dass wir große Validator-Sets haben können, aber es ist nicht sehr effizient
2. Pipelined HotStuff bietet uns Effizienz und geringe Latenz, indem wir Blöcke für jeden Slot vorschlagen, leiden aber unter dem Problem der Heckgabeln
3. MonadBFT gibt uns Widerstand gegen die Heckgabel und spekulative Endgültigkeit von einem Slot
---
HotStuff: Lineare Kommunikationskomplexität ermöglicht große Knotenzahlen...


Top
Ranking
Favoriten