GitHub Actions sind ein leistungsstarkes Automatisierungstool, aber auch ein Hauptziel für Angriffe auf die Lieferkette.
Während @SEC_T_org hat der Sicherheitsforscher Simon Gerst (@intrigus_) echte Schwachstellen, funktionierende Abwehrmaßnahmen und Möglichkeiten zur Schadensbegrenzung im Falle eines Exploits erläutert.
Vollständiger Vortrag unten ↓
Ein solider Start zum Ship Safely-Podcast. Der CEO von AR (@claudijd) reflektiert über Erkenntnisse aus großen DeFi-Hacks, Parallelen in der Web2- und Web3-Kultur und warum mehrschichtige Verteidigungen unverzichtbar sind.
Die allererste Episode des Ship Safely Podcasts ist live 🚀🚨
@claudijd (CEO, @asymmetric_re) tritt mit unserem eigenen @banescusebi zusammen, um über eine Kombination aus Web2- und Web3-Sicherheitslektionen, DeFi und was Sicherheit über Audits hinaus wirklich bedeutet, zu sprechen.
Neuer Beitrag: Die Verträge von @RelayProtocol vertrauten auf die Ed25519-Verifizierung, ohne die Offsets zu validieren, was die Tür zu gefälschten Zuweisungssignaturen und potenziellen Doppel-Ausgaben öffnete.
@_fel1x beschreibt den Fehler, die Risiken, die er für die Liquidität über verschiedene Blockchains darstellte, und wie das Problem behoben wurde.