Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.

RareSkills
Unsere Mission ist es, ZK (relativ) einfach zu lernen.
Wir haben das Ziel:
1. Konzepte so weit wie möglich zu vereinfachen, ohne sie zu stark zu vereinfachen. Das bedeutet oft, das konventionelle Verständnis darüber, wie bestimmte Konzepte erklärt werden sollten, völlig neu zu überdenken.
2. Alle Voraussetzungen sorgfältig festzulegen, bevor ein bestimmtes Thema unterrichtet wird.
3. Informationen und Terminologie wegzulassen, die interessant, aber in der frühen Phase der Lernreise nicht wirkungsvoll sind.
4. Sicherzustellen, dass alle neuen Informationen, die eingeführt werden, kohärent mit anderen Informationen verbunden sind, anstatt wie eine zufällige Abfolge von Lemmas und Theoremen zu wirken.
5. Unermüdlich auf praktische Ergebnisse fokussiert zu sein: echte Schaltungen von Grund auf zu bauen und echte Prover und Verifier von Grund auf zu erstellen.
Wir freuen uns zu sehen, dass es bisher funktioniert!
100 Stunden in 43 Tagen sind ziemlich schnell für die Menge an abgedecktem Terrain! Gut gemacht @0xLoopTheory!

0xLoopTheoryVor 9 Stunden
Meilenstein 🎉
In den letzten 43 Tagen habe ich ~100 Stunden damit verbracht, das #zkbook von @RareSkills_io durchzuarbeiten — und heute habe ich alle Kapitel (Module 1–4) abgeschlossen.
Es ist schwer in Worte zu fassen, wie viel ich gelernt habe. Von den mathematischen Grundlagen über R1CS & QAPs, Circom, Tornado Cash, Bulletproofs und mehr… jeder Schritt war eine Herausforderung, eine Freude und eine Gelegenheit zu wachsen.
Ich habe viel gekämpft, musste Übungen wiederholen und fühlte mich manchmal festgefahren — aber genau dort kamen die echten Durchbrüche. Stück für Stück wurde das Bild klarer.
Ich bin demütig und dankbar gegenüber @RareSkills_io, dass sie so eine Ressource geschaffen und sie kostenlos geteilt haben. Die Struktur und Tiefe dieses Buches machen es zu einer der einflussreichsten Lernerfahrungen, die ich je hatte.
Das ist nicht das Ende — ich möchte noch zurückgehen, um Übungen zu verfeinern und mein Verständnis zu vertiefen — aber es fühlt sich richtig an, innezuhalten und diesen Meilenstein zu feiern.
100 Stunden. 43 Tage. Unzählige Einsichten.
Und immer noch ganz am Anfang der Reise.
Vorwärts 🚀
#1001Days #zkp
1,99K
Neuer Blogbeitrag ist online:
Fundamentalsatz der zyklischen Gruppen
ZK-Algorithmen bewerten sehr häufig Polynome über einer Menge von Punkten in einem endlichen Feld, die eine multiplikative Untergruppe bilden.
Die Anzahl der Elemente in dieser multiplikativen Untergruppe ist normalerweise eine ganze Potenz von 2.
Der Fundamentalsatz der zyklischen Gruppen sagt uns, ob ein bestimmtes endliches Feld eine Untergruppe mit einer Potenz-von-zwei-Anzahl von Elementen hat oder nicht – und er sagt uns auch, wie wir diese Untergruppe finden können.

1,46K
Top
Ranking
Favoriten