Tritt ein in den ZK Engine Room mit Brevis + Delphinus ⚡
Moderiert von @gwendolynregina (zkVerify), dabei sind:
🎤 Wanli – Ecosystem Lead, @brevis_zk
🎤 @sinka2022 – Gründer, @DelphinusLab
📅 Heute Abend um 23:30 Uhr ET | 25. Sept um 11:30 Uhr SGT
🔗
Wir werden eintauchen in:
• Nachweissysteme & Co-Prozessoren, die echte Apps antreiben
• Abwägungen zwischen Nachweis-Kosten und Latenz
• Aufkommende ZK-Anwendungsfälle (KI, DeFi, Gaming)
• Was kommt als Nächstes für verifiable computation
🙏Danke @francescoswiss, dass du die Builder Nights Seoul veranstaltet und einige der schärfsten Köpfe im Bereich Infrastruktur zusammengebracht hast!
🔹Wichtige Erkenntnis aus unserem Panel: DEXs können CEX-Funktionen wie VIP-Stufen nicht erreichen, da der Zugriff auf und die Verarbeitung von Handelsverlaufsdaten on-chain zu teuer sind.
🔹Breiteres Blockchain-Engpassproblem: Jeder Validator muss die gleiche Berechnung wiederholen, um Konsens zu erreichen = teuer + langsam.
🔹zkVMs lösen beides: Sie ermöglichen komplexe Datenverarbeitung, während ein Knoten berechnet und andere einen einfachen Beweis verifizieren.
Dies eröffnet komplexe on-chain Funktionen, die zuvor nicht rentabel waren.
Tolle Diskussion mit @francescoswiss @Gaianet_AI @SonicLabs @withvana